Vita
Veröffentlichungen
Vorträge
Geboren in Hannover.
1968 - 1974: Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin.
Seit 1977 niedergelassen in eigener kurativer Vogelpraxis.
Mehrwöchige ornithologische Studienreisen nach Australien.
Seit 2000 Tierärztliche Betreuung der Großvolieren am Kranzler-Eck, Kurfürstendamm 21-24, 10719 Berlin.
Seit 2014 Vizepräsidentin der VZE (Verein für Zucht und Erhaltung einheimischer und fremdländischer Vögel)
Ab Sommer 2015 Eröffnung der mobilen Vogeltierarztpraxis Kakadumobil.de
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Großvolieren am Kranzler-Eck, Berlin | Grüne Oase im Großstadt- dschungel: die Vogel-Volieren am Kranzler-Eck |
Autorin des Fachbuches „Ziervögel - Erkrankungen, Haltung, Fütterung“. Parey bei MVS, 1999.
ISBN 3-8304-4158-4.
Beitrag über Papageienkrankheiten im Fachbuch „Unser Mohrenkopfpapagei - Heimvogel, Haltung und Zucht von Langflügelpapageien“ von Rudolf K. Wagner. Verlag Michael Biedenbänder, 2001.
ISBN 3-9806114-5-0.
ISBN 3-8304-4158-4.
Beitrag über Papageienkrankheiten im Fachbuch „Unser Mohrenkopfpapagei - Heimvogel, Haltung und Zucht von Langflügelpapageien“ von Rudolf K. Wagner. Verlag Michael Biedenbänder, 2001.
ISBN 3-9806114-5-0.
![]() |
![]() |
![]() |
Fachbuch, Ziervögel-Erkran- kungen, Haltung, Fütterung“ |
Fachbuch „Unser Mohrenkopf- papagei“ |
Seit 1977 eine Vielzahl an Vorträgen zum Thema Vogelkrankheiten und Vogelhaltung vor Züchtern, Haltern und Vereinen.
1997: Referentin beim Kongress „Pet Bird Nutrition“, Hannover.
2007: Referentin beim „1. Kongress über Afrikanische Papageien“, Berlin.
Regelmäßige Teilnahme am „Internationalen Papageienkongress“ im Loro Parque auf Teneriffa.
Vorlesungen im Fachbereich Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin, Wahlpflichtfach Vogelmedizin.
1997: Referentin beim Kongress „Pet Bird Nutrition“, Hannover.
2007: Referentin beim „1. Kongress über Afrikanische Papageien“, Berlin.
Regelmäßige Teilnahme am „Internationalen Papageienkongress“ im Loro Parque auf Teneriffa.
Vorlesungen im Fachbereich Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin, Wahlpflichtfach Vogelmedizin.